Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Es ist höchste Zeit über DAS Getränk für die kalte Jahreszeit zu sprechen. Über Glühwein:
Doch was ist eigentlich Glühwein und welche Unterschiede gibt es. Ist Glühwein gleich Glühwein?
Glühwein ist ein aromatisiertes, weinhaltiges Getränk. Laut dem Weingesetz ist vorgegeben, dass die Grundlage, wie sollte es auch anders sein, Wein ist. Rot, weiß oder Rosé spielt dabei keine Rolle. Dieser Wein darf mit Gewürzen aromatisiert und gesüßt werden. Was nicht erlaubt ist, ist die Zugabe von zusätzlichem Alkohol und etwaige Farbstoffen.
Was ist eigentlich Winzerglühwein?
Der Unterscheid zwischen Deutschem- und Winzerglühwein liegt in der Herkunft des Grundweins. Bei Winzerglühwein muss der Wein aus dem eigenen Betrieb stammen. Bei deutschem Glühwein kann der Wein aus einem der 13 Anbaugebiete stammen.
Ist Glühwein gleich Glühwein?
Natürlich nicht. Voraussetzung für einen guten Glühwein ist ein guter Wein, der dafür verwendet wird. Fruchtbetonte, säurearme Weine eignen sich am Besten. Wer es gern aromatischer mag nimmt Scheurebe, Gewürztraminer und Co. Rotweine aus der Rebsorte Spätburgunder sind ebenfalls eine leichte, fruchtige Grundlage für die Rote Variante. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Rosé dürfen allein für diesen Zweck Rot- und Weißwein cuvetiert werden.
Die richtige Temperatur für meinen Glühwein:
Erhitze das Getränk nicht über 70 Grad. Zu viel Hitze schadet den feinen Aromen und die Bitternoten treten in den Vordergrund.
Glühwein selbst gemacht:
Bestelle dir einen fruchtbetonten, restsüßen Wein. Mit diesem zusammen kannst du, je nach Belieben, Honig oder Zucker zum nachsüßen hinzugeben. Für tolles Aroma sorgen Orangenscheiben, Zimtstange Lorbeerblätter und Nelken. Apfelstückchen runden das Ergebnis ab. Erhitze alles leicht und lasse es dann gut durchziehen. Vor dem Servieren auf 70 Grad erhitzen. Die Temperatur sollte nicht höher sein, da sonst die feinen Aromen verloren gehen.
Schaut euch bei uns im Shop um und fragt uns gern wenn wir euch etwas empfehlen dürfen.